ÜBER MICH

ÜBER MICH

Servus, griass euch und hallo,


ich bin Chris, Hundetrainerin und Hundefriseurin mit der Leidenschaft für Besonderes.

Ich lebe meine Leidenschaft für Hunde und bin fasziniert von der bedingungslosen Treue und Freundschaft der Vierbeiner.


Eine fundierte Analyse des Hundeverhaltens, die Ursachen von Problemen erkennen und diese durch gezieltes Training nachhaltig zu ändern

sind Grundlage meiner Arbeit.


Ich lege großen Wert auf die essentiell wichtige und richtige! Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Dann lassen sich auch scheinbar aussichtslose „Felle“ knacken.

"Hunde können unzweifelhaft zufrieden und mühelos in zwei Welten gleichzeitig leben: in ihrer eigenen und in unserer.

Wir sind auf unsere Welt beschränkt.

Der Hund ist klüger als wir."


(BRIAN Vesey-Fitzgerald)

AUSBILDUNG


Meine zweijährige Ausbildung zur Hundetrainerin habe ich in Gaißach / Bad Tölz bei der Tierpsychologin und Verhaltenstrainerin Stephanie Lang von Langen absolviert. Die Ausbildung zur zertifizierten ganzheitlichen Hundefriseurin erfolgte in der Paracelsus Schule in München.

Die Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden für Dritte und Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter nach §11 Abs. 1 S. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz (TierSchG) wurde mir vom Veterinäramt München erteilt. Die dazu benötigte Sachkunde wurde nachgewiesen.


FORTBILDUNGEN



  • „Rassetypische Verhaltensweisen“ - Dr. Udo Ganßloser
  • „Kommunikation und Körpersprache von Hunden“ - Stephanie Lang von Langen
  • "Apportier-Workshop" - Claudia Himmert
  • "Click & Trick-Workshop" - Sandra Folgner
  • "Do-as-I-do-Workshop" - Dr. Janey May
  • „Blickschulung – Fallbesprechung – Anamnese“ - Stephanie Lang von Langen
  • „ZOS –Zielobjektsuche – die ganz besondere Nasenarbeit“ - Miriam Probst
  • „Persönlichkeitsentwicklung beim Hund“ - Kristin Strauß
  • „Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein bleiben können“ - Nadin Matthews
  • „Ängstliche Hunde - Ursachen, Management, Training“ - Robert Mehl
  • „Gefährliche Aggression“ - Gerd Schuster
  • "Herausforderungen Mehrhundehaltung, Gruppendynamik, Mobbing" - Dr. Udo Ganßloser
  • "Die Auswirkungen von antiautoritärer Erziehung beim Hund" - Dr. Udo Ganßloser
  • "Körpersprache und Kommunikation aus Alltagssituationen" - Stephanie Lang von Langen
  • "Entstehung, Herkunft, typische Verhaltensweisen von Hunderassen" - Gerd Leder
  • "Umgang mit aggressiven und verhaltensauffälligen Hunden" - Stephanie Lang von Langen
  • "So nah und doch so fern - das Leben mit einem Smalltalker" - Samy El Ayachi
  • "Wie denken Hunde?" - Prof. Dr. Ádám Miklósi
  • "Alles zum Thema Kastration" - Carina Kolkmeyer
  • „Stress beim Hund - Ursachen, Analyse, Maßnahmen“ - Nadin Matthews & Robert Mehl
  • „Wenn du so bist - Vom Umgang mit intensiven Gefühlen von Menschen und Hunden“ - Nadin Matthews
  • "Der will nur spielen - Wirklich?“ - Stephanie Lang von Langen
Share by: